Porträt

Beginn

Ich habe im Alter von fünf Jahren im Familien-Reitzentrum in Corcelles NE mit dem Reiten begonnen. Ich wollte die Arbeit meiner Eltern Thomas und Patricia sowie meines älteren Bruders Ken nachahmen, der bereits an Turnieren teilnahm. Meine beiden Eltern haben mich gemeinsam in den Reitsport eingeführt und seit jeher begleitet mich mein Vater täglich, indem er mich trainiert und coacht.

Ich habe den Unterricht in der Reitschule mit den Ponys besucht, bin aber ziemlich schnell zum Reiten übergegangen. Dann machte ich mein Brevet und anschließend 2008 meine Lizenz. Ich folgte dem Beispiel meines Vaters und meines Bruders, die beide Springreiter waren. Im Laufe des Jahres 2009 nahm ich zum ersten Mal an einer Europameisterschaft in der Kategorie "Children" mit "Troveur" teil. Ich habe zwar nicht das beste Ergebnis erzielt, aber es hat mich auf den Geschmack für diese Art von Wettkampf gebracht. Platz in der Einzelwertung mit "Steffi Kaf" zwei Jahre später in Comporta (Portugal), wo Ken in der Kategorie "Junior" antrat.

Erste Siege und Auswahlspiele

Der Wechsel in die Kategorie "Junior" war ein großer Schritt für mich. Ich habe in dieser Kategorie mehrere internationale Grand-Prix gewonnen, unter anderem in Chevenez JU, Neuendorf SO und Lamprechtshausen AUT.  Es dauerte bis 2015, bis ich erneut für das Schweizer Team ausgewählt wurde, um an einer Europameisterschaft teilzunehmen, diesmal jedoch in der Kategorie "Junior". Ich beendete die Meisterschaft auf dem 7.ème Platz in der Einzelwertung in Wiener Neustadt in Österreich mit "Nohjy".  Dieses Jahr markiert für mich auch meine erste Teilnahme auf Fünf-Sterne-Niveau, mit dem Ergebnis, dass ich mich für den legendären CHI Genf qualifizieren konnte, ein Traum für mich. Nach einigen guten Platzierungen in Genf hatte ich noch mehr Ehrgeiz für meine weitere Karriere.

Studium und Karriere

Das Jahr 2016 markiert meine ersten Teilnahmen an Prüfungen in der Kategorie "Junge Reiter" und auch den Abschluss meiner Berufsmaturität, die ich damals neben dem EFZ als Pferdefachmann absolvierte. Nachdem ich mein EFZ und meine Matura erhalten hatte, stürzte ich mich voll und ganz in meine sportliche Karriere und hatte in diesem Jahr das Glück, eine neue Zusammenarbeit mit den Ecuries des Verdets in Saint-Blaise NE, die Herrn Olivier de Coulon gehörten, beginnen zu können. Dann gewann ich bei den Europameisterschaften in Milstreet IRL eine Bronzemedaille mit der Mannschaft und belegte mit "Nohjy" den 7. Platz in der Einzelwertung. Am Ende dieses Jahres ging ich für sechs Monate als Praktikant zur Familie Fuchs, was sehr bereichernd für mich war. Ich konnte mir ein Bild davon machen, wie ein Top-Stall funktioniert und von ihrer Erfahrung und ihrem Coaching profitieren. Ich konnte wieder am CHI Genf teilnehmen, dann am CSI5* Basel, am CSI5* Zürich sowie am CSI5* St. Gallen.

Im August 2017, einem der schönsten Momente meiner Karriere, gewann ich mit Clouzot De Lassus den Titel des Einzel-Europameisters der Jungen Reiter in Samorin in der Slowakei. Im selben Jahr erreichte ich meine erste Platzierung in einem 5* Grand-Prix mit einem 14.ème Platz beim Grand Slam in Genf mit "Clouzot".

Ansteigen

Das Jahr 2018 markiert mein letztes Jahr bei den "Jungen Reitern" und unterstreicht somit einen neuen Wendepunkt hin zur Kategorie "Elite".

Dank des Elite-Schweizermeistertitels mit "Clouzot" in Humlikon ZH im August desselben Jahres konnte ich zum ersten Mal im Schweizer Eliteteam im Finale des Nationenpreises in Barcelona ESP mitreiten.

 Im darauffolgenden Jahr konnte ich enorm viel Erfahrung sammeln. Ich konnte an einigen der schönsten Turniere der Welt teilnehmen und gehörte zur Auswahl für die CSIOs in La Baule FRA, Aachen DE und Dublin IRL. Ich habe auch zahlreiche Ergebnisse auf 5*-Niveau erzielt und mit "Dubai du Bois Pinchet" bei den Longines Masters in Lausanne meinen ersten Sieg auf dieser Ebene errungen.

Im Oktober 2019, bei meiner ersten Weltcupauswahl, gewinnen wir mit "Clouzot" den 5* Grand-Prix der Weltcup-Etappe in Oslo NO. Dank dieses Ergebnisses kann ich während der Hallensaison an weiteren Etappen teilnehmen und mich hoffentlich für das Weltcup-Finale qualifizieren. Es wird bis zur letzten Etappe in Göteborg SWE und einem 2. Platz im Grand-Prix mit Twentytwo des Biches, um sich für das Finale in Las Vegas im April 2020 zu qualifizieren.

 Leider konnte das Finale aufgrund des Covid-19 nicht stattfinden. Meinen Pferden und mir geht es gut und wir freuen uns darauf, wieder die schönsten Turnierplätze zu betreten.

Bryan Balsiger
3star_blue

Bestenliste

3star_blue

2022

  • Sieger des 3* Grand-Prix von Gorla-Minore (ITA)
  • Sieger des 2* Grand-Prix von St-Tropez (FRA)
  • 4ème des legendären Derby de la Baule (FRA)

2021

  • 34ème Welt Elite
  • Nummer 1 weltweit U25
  • Siegerin des U25-Weltfinales in Salzburg (GER)
  • 5ème mit der Mannschaft bei den Olympischen Spielen in Tokio (JPN), Olympisches Diplom
  • Europameister mit der Mannschaft in Riesenbeck (GER)
  • 3ème des 5* Grand-Prix von Rom (ITA)
  • Bryan wird zum "besten Neuenburger Elitesportler" des Jahres 2021 gewählt.

2020

  • Erster Eintrag in die Top 100 der Welt
  • 2. Platz bei der Weltcup-Etappe in Göteborg SWE
  • Qualifiziert für das Weltcup-Finale in Las Vegas USA
  • Siegerin beim CSIW5* in Basel
  • Schweizer Meister Elite zum zweiten Mal
  • Sieger des 4* Grand Prix von Vilamoura (POR)

2019

  • Sieger der Weltcup-Etappe in Oslo NOR
  • Gewinner des Nationenpreises in La Baule FRA mit dem Schweizer Team
  • 6. Platz im Grand Slam beim CHI 5* Genf
  • 6. Platz beim 5* Grand-Prix von St. Gallen
  • Siegerin bei den Longines Masters am CSI5* von Lausanne

2018

  • Schweizermeister Elite in Humlikon ZH
  • Sieger des 3* Grand-Prix von Verbier VS

2017

  • Europameister der Jungen Reiter in Samorin, Slowakei
  • 14. Platz im Grand Slam beim CHI5* Genf

2016

  • 7. Platz bei der Europameisterschaft der Jungen Reiter (U21) In Milstreet IRL
  • Bronzemedaillengewinner mit der Mannschaft bei der Europameisterschaft in Milstreet
  • Sieger des 2* Grand-Prix von Gorla Minore ITA

2015

  • 7. Platz bei der Junioren-Europameisterschaft in Wiener Neustadt AUT

2013

  • Sieger des Junior Grand-Prix in Neuendorf SO

2012

  • Sieger des U25-Grand-Prix in Lamprechtshausen AUT

2011

  • 7. Platz bei der Europameisterschaft Children (U14) in Comporta, Portugal
  • Siegerin des Junior Grand-Prix (U18) in Chevenez JU
Longines_Ranking

Ranking Longines

Competing for Switzerland - SUI
30

Schweizer Team

Familie